14. - 29.05.2022:
Jenny Seib & Nicola Falco:
Neue Landschaften

Vernissage: Freitag, der 13. Mai 2022, 18 Uhr
Ort: Malerkapelle am Elm, Samuel-Hahnemannstraße 5, 38154 Königslutter
Öffnungszeiten: Do.-Fr. von 14-18 Uhr, Sa.-So. von 10-18 Uhr
Katalog: Hier ansehen
Der Förderkreis Malerkapelle am Elm e.V. lädt ein zur Vernissage der Gemeinschaftsausstellung „Neue Landschaften“ von Jenny Seib und Nicola Falco.
Seib, geboren 1986 in Almaty, Kasachstan, und Falco, 1987 geboren in Mailand, Italien, haben über die letzten Wochen hinweg in den Räumlichkeiten der Kapelle gemeinsam ein Wandgemälde geschaffen, das sich wirklich sehen lassen kann: Mehrere Meter hoch ragt ein verschlungenes Gewebe feiner Linien, das sich erst bei näherem Hinsehen entwirrt und den prägnanten Stilen der beiden HBK-Absolventen zuordnen lässt:
Nicola Falcos Interesse gilt der Landschaftsmalerei, allerdings nicht im klassischen Panorama, sondern von oben betrachtet. Seit Jahren arbeitet der Künstler an Landkarten imaginärer, von seinen Erinnerungen an Italien und Deutschland beeinflussten Landschaften, die er gemeinsam mit Jenny Seib mit ihren Zeichnungen an der Wand verwoben hat. Außerdem präsentiert er erstmals seine Luftbilder auch in einer interaktiven digitalen Form – ein Google Maps eines Landes, das Falco zeichnerisch anlegt, und in dem das Publikum ab und an eventuell eine vertraute Ecke, einen geliebten Stadtteil wiedererkennt. Vielleicht findet ja inmitten all der Straßen und Hügel sogar jemand unsere liebe alte Malerkapelle?
Jenny Seib hingegen liebt, was andere kaum wahrnehmen: Sie ist fasziniert von den ästhetischen Eigenschaften von Schrott, Müll, den Ausuferungen der Wegwerf- und Konsumgesellschaft. Sie erkennt das erzählerische Potential der Dinge, die am Straßenrand liegen gelassen, auf Schrottplätzen entsorgt wurden. Schon häufig wurde sie für diesen ungewöhnlichen Blick auf das Übrige, das Kaputte und Angehäufte, und ihren sensiblen Umgang mit den Ausstellungsorten selbst, für Auftragsarbeiten angefragt. So findet sich etwa im Lesecafé des Naturhistorischen Museums Braunschweig eine dauerhafte Wandbemalung, die Seib eigens dafür angefertigt hat.
In der Malerkapelle experimentiert Seib, indem sie organische Elemente, Wurzeln, inspiriert von den jahrhundertealten Bäumen um den Kaiserdom, aber auch abstrakte Formen und an Street Art erinnernde farbige Elemente in ihre Wandzeichnung einbringt. So schleicht sich hie und da ein malerischer, dem Ganzen Tiefe verleihender Gestus in die sonst so feingliederige Komposition.
Zur Vernissage stößt außerdem das Künstlerduo YMAY mit dazu, das durch Gespräche mit den Künstler*innen und die Auseinandersetzung mit dem Ausstellungsort eine Musik-Performance erarbeitet hat, die sie am 13. Mai der Öffentlichkeit präsentieren werden. YMAY reagieren dabei oft spontan durch Mimik, Gestik und Klänge auf die Ausstrahlung der Räumlichkeiten als auch der Menschen vor Ort.
Wer jetzt schon neugierig ist: Tolle Bilder vom Aufbau gibt es auf Facebook und Instagram.
Künstlergespräche in den Ausstellungsräumen mit Jenny Seib sind möglich am 14., 15., 19. und 26. Mai.
Nicola Falco steht vor Ort zum Gespräch bereit am 21., 27. und 28. Mai.
YMAY im Web
Nicola Falcos Website