die Malerkapelle

Die Malerkapelle wurde um 1900 als Friedhofskapelle erbaut und 1997 als Kunstwerkstatt und kulturelle Begegnungsstätte eingerichtet.
Der Förderkreis Malerkapelle am Elm e.V. engagiert sich in den Räumlichkeiten der Kapelle und veranstaltet seit über zwei Jahrzehnten Ausstellungen, Lesungen, Kunstaktionen und Konzerte. Auch Kooperationen mit anderen Kultureinrichtungen stehen immer wieder auf unserem Programm.
Wir möchten die kulturelle Landschaft in und um den Elm bereichern und lokalen sowie regionalen Künstler*innen, Absolvent*innen der HBK, oder am Ort interessierten Kulturschaffenden einen attraktiven Ausstellungsort bieten.

der Förderkreis

Der Förderkreis Malerkapelle hat es sich als gemeinnütziger Verein zur Aufgabe gemacht, kulturelle und künstlerische Aktivitäten in der Region zu fördern und bietet in der Malerkapelle ein Forum für Kunstschaffende und -suchende an.
Der Vorstand besteht aus zwei gewählten Mitgliedern:
Der 1. Vorsitzende ist der Künstler und Schriftsteller Jürgen Kuck. Er übernimmt u.a. die Öffentlichkeitsarbeit.
Der 2. Vorsitzende fungiert als Kurator und künstlerischer Leiter. Diese Position wird momentan bekleidet vom Künstler und Filmemacher Lino Heissenberg.